Moderne individuelle Psychotherapie
Neuroplastizität ganzheitlich und individuell umgesetzt
Moderne, individuelle Psychotherapie – für nachhaltige Veränderung
Unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen sind nicht in Stein gemeißelt – unser Gehirn kann sich verändern. Genau das macht Neuroplastizität so spannend: Ihr Gehirn kann neue Wege gehen, und Sie können sich aktiv dafür entscheiden und mitgestalten.
Als Ihre Therapeutin begleite ich Sie auf diesem Weg – individuell, ganzheitlich und mit einem klaren Ziel: mehr Selbstbestimmung, mehr innere und mentale Stärke und mehr Lebensqualität.
Vielleicht stehen Sie gerade auf einer Warteliste für eine Psychotherapie oder suchen eine alternative Begleitung, die Sie nicht monatelang warten lässt. Genau hier setze ich an: Ich unterstütze Sie dabei, schon jetzt konkrete Veränderungen anzustoßen – mit effektiven Interventionen und gezielten Übungen.
Kleine Veränderungen – große Wirkung
Manchmal braucht es keinen radikalen Neuanfang, sondern die richtigen Impulse zur richtigen Zeit.
Durch wissenschaftlich fundierte Methoden und unterschiedliche Therapieansätze z.B. kognitive Verhaltenstherapie, Schematherapie, Systemische Therapie und lösungsorientierte Kurzzeittherapie finden wir gemeinsam heraus, was für Sie wirklich funktionieren kann.
Denn Veränderung beginnt nicht irgendwann – sondern genau jetzt!
Chronische Erschöpfung, depressive Verstimmung, Burnout
Kommt Ihnen das bekannt vor...
- Leben im Überlebensmodus: "Ich funktioniere nur noch"
- Selbstzweifel & Schuldgefühle : "Ich bin nicht genug"
- Überforderung: "Alles ist zu viel"
- Emotionale Achterbahn: Gereizt, traurig, genervt – alles auf einmal
- Null Motivation, keine Energie: Selbst kleine Aufgaben fühlen sich riesig an
- Kein Spaß mehr an Dingen, die Ihnen früher Freude gemacht haben
- Der Wunsch einfach nur weg zu wollen, egal wohin. Hauptsache Ruhe
- Die Zukunft? Fühlt sich unsicher und weit weg an: "Alles ist schwierig"
Körperliche Anzeichen:
- Dauer-Müdigkeit, selbst nach 8 Stunden Schlaf
- mental und körperlich ausgebrannt und am Limit
- Magen-Darm Beschwerden, Hautausschläge, Blutdruckschwankungen
- chronische Schmerzen, Spannungskopfschmerzen, Herzrasen
Chronischer Stress
Wenn der Körper den Notausgang sucht...
Folgen vom Dauer-Stress-Modus
Das Nervensystem bleibt in Alarmbereitschaft – Erholung? Fehlanzeige.
Körper & Psyche sind im ständigen Ausnahmezustand – mit echten körperlichen Folgen.
Am Ende geht nichts mehr – der Akku ist leer, die Lebensfreude verschwunden.
Ängste und Angststörungen
Kommt Ihnen das bekannt vor...
- Ängste: z.B. Verlustangst, Zukunftsängste, Prüfungsangst, soziale Ängste
- kein Vertrauen mehr in den eigenen Körper: jede kleine Veränderung fühlt sich an wie ein Warnsignal
- Schockstarre & innerer Kampf: funktionieren nach Außen während innerlich das Chaos tobt
- Fremdbestimmung: die Angst entscheidet was geht und was nicht
- Sozialer Rückzug: bestimmte Situationen werden gezielt vermieden
- Gedankenkarussell: Wost-Case-Szenarien und Schwarz-Weiß-Denken
- Sich alleine fühlen: Einsamkeit und das Gefühl nicht verstanden zu werden
- Der Körper spielt verrückt: Herzrasen, Schwindel, Magen-Darm-Beschwerden, Schweißausbrüche, Hautausschläge, flache Atmung
Teufelskreis der Angst
Ängste sind erstmal etwas Gutes – sie schützen uns vor echten Gefahren. Aber was wenn Ängste ...
- sich verselbstständigen – und uns steuern, anstatt uns zu schützen?
- den Alltag bestimmen, Entscheidungen beeinflussen und Ihr Leben einschränken?
- alles zur Herausforderung werden lässt?
Panikattacken
Kommt Ihnen das bekannt vor...
- ständige Angst vor der nächsten Panikattacke
- das Gefühl die Kontrolle zu verlieren
- der Kopf dreht sich in Dauerschleife: Grübeln, Sorgen und bloß nicht allein sein
- keine Träume oder Zukunftsplanung mehr möglich: die Angst blockiert alles
- Angst, dass es niemals aufhört
körperliche Anzeichen: ganz plötzlich, als wäre der Körper "außer Kontrolle"
- Herzstolpern, Herzrasen, Atemnot,
- Engegefühl im Brustkorb, Kloß im Hals, Zittern,
- Übelkeit, Schwindel, Angst "durchzudrehen"
Panikattacken
Eine Panikattacke ist die ultimative Stressreaktion des Körpers. Sie ist das Ergebnis einer plötzlichen Alarmstufe Rot, die unser Nervensystem aktiviert.
Dabei ist vielen Menschen nicht
bewusst, dass sie gerade eine Panikattacke durchleben.
Sie sind nicht Ihre Diagnose, Ihre Symptome oder Opfer der Umstände.
Meine Überzeugung ist es, Ihnen dabei zu helfen, aus eigener Kraft den Zugang zu Ihren Fähigkeiten wiederzufinden und ein Leben voller Selbstbestimmung und Lebensqualität zu führen. Mit konkreten Übungen und Methoden bauen wir Ihnen Ihren individuellen Werkzeugkoffer für den Alltag!
Für mentale Stärke und psychische Stabilität, die bleibt.
Wenn Sie unter schweren Depressionen oder Psychosen leiden...
Wenn Sie sich aktuell in einer akuten psychischen Krise befinden und nicht auf einen Termin warten können, haben Sie verschiedene Optionen:
1. Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Arzt, Therapeuten oder einer Klinik mit psychiatrischer Abteilung auf
2. Wenden Sie sich an den (psychiatrischen) Bereitschaftsdienst 116 117
3. In dringenden Notfällen rufen Sie bitte direkt den Notruf 112
4. Weitere Infos und Direkt-Hilfen finden Sie unter dem neben stehenden Link (SOS)
